Nach vier Spielen steht die weibliche C - Jugend der neu gegründeten Spielgemeinschaft TvdH/HTV gut dar. Drei Siege und eine Niederlage konnten die Mädchen in der Regionsliga Ost bis lang für sich verbuchen. Das letzte Spiel Ende Oktober gegen den VfL Bad Zwischenahn machte deutlich, dass die Mannschaft über viele individuelle Stärken verfügt und als Team gewachsen ist. Auch wenn wir mit einem zahlenmäßig geschrumpften Kader antraten, konnte das Spiel in der zweiten Hälfte klar für uns entschieden werden.
In der ersten Halbzeit sah dies leider noch gar nicht danach aus. Einen Vorsprung von 7:3 Toren konnten die Spielerinnen nicht halten und so ging es mit einem Halbzeitstand von 11:11 in die Pause.

Suplimento schaffte es am Sonntag, den 18. September 2016 - was nur selten gelingt. Die Tanzgruppe vom Hundsmühler TV erkämpfte sich in einem spannendem Finale erneut den Deutschen Meister-Titel im Dance Cup des Deutschen Turnerbundes. Dieser fand in diesem Jahr  im idyllischen Frankenberg in Sachsen, statt und war von Verein und Gemeinde hervorragend organisiert. 36 Tanzgruppen aus ganz Deutschland tanzten in den Altersgruppen Jugend, 18+ und 30+ an diesem Wochenende um den Titel des Deutschen Meisters.

Der traditionelle Saisonrückblick ist mittlerweile längst abgeschlossen und mit der neuen Spielgemeinschaft mit dem TvdH geht die Handballabteilung als SG TvdH/HTV in eine aussichtsreiche Saison 2016/2017. Zu guter Letzt stand aber noch wie in jedem Jahr die Ehrung der Spielerin mit den besten sportlichen Entwicklungen der vergangenen Saison an.

Am Samstagvormittag, 24.09.16, trat die weibliche E-Jugend mit 11 Spielerinnen zum Turnier am Brandsweg an. Es wurde in der Turnierform 6+1 gespielt. Jedes Spiel dauerte 20 Minuten.Es spielten die Mannschaften I und II der TSG Hatten/Sandkrug, die Mannschaft der HSG Grüppenbühren/Bookholzberg und die Mannschaft der SG TvdH/HTV.

Unsere Mädchen lieferten ein sehr gutes Ergebnis ab. Im ersten Spiel war die 2. Mannschaft aus Sandkrug der Gegner. Die Mannschaft verfügt über eine überragende Torwartin. Die ersten 10 Würfe frei vor dem Tor konnten unsere Mädchen nicht nutzen. Es dauerte über 6 Minuten bevor Janna das erste Tor warf. So langsam kamen unsere Mädchen in Schwung. Schließlich konnten Paulina, Hanna und Lina nachlegen. Am Ende stand es 11 zu 4 für unsere Mannschaft.

Unterkategorien