- Details
- Geschrieben von Heiner Möller
Am 16. Juni fanden für die Leichtathleten die Regionsmeisterschaften in Schortens im Einzel statt. Vier Athleten vom Hundsmühler TV waren dort und das auch erfolgreich: Maja Fricke startete in vier Disziplinen und konnte sich dreimal für das Finale qualifizieren. Enrik Friese (Foto unten rechts) startete in fünf Disziplinen und verbesserte in zwei Disziplinen seine persönlichen Bestleistungen. Er stand in allen Disziplinen im Finale und wurde Vizemeister im Hochsprung sowie Dritter im Weitsprung. Jannes Carl Fricke (Foto ganz unten - Mitte) startete in der Altersklasse M 08 und wurde Meister im Ballwurf mit starken 22 Metern! Lasse Friese (Foto unten links), ebenfalls M 08, wurde im Weitsprungfinale Achter, und im Ballwurf wurde er Zehnter. Es war für die HTV-Sportler in erfolgreicher Nachmittag, sogar mit Meistertitel!
- Details
- Geschrieben von Andrea Kraudelt
Ab 7. August 2017 startet beim HTV ein neuer Lauf-Kurs für Anfänger. Der Kurs, der achtmal bis zum 25.09.2017 läuft, wird von Ina Harms und Andrea Kraudelt geleitet. Gelaufen wird an Montagen von 18:30 bis 19:30 Uhr. Treffen ist immer im Eingangsbereich der Halle am Querkanal. Ziel dieses Kurses ist es u.a., 30 Minuten bzw. rd. 5 Kilometer locker zu laufen. HTV-Mitglieder nehmen kostenfrei teil, alle anderen zahlen pauschal 32 Euro. Online-Anmeldungen bitte hier
- Details
- Geschrieben von Heiner Möller
Am 23.02.2019 fand in Sandkrug um das Sportgelände der Waldschule Hatten die diesjährige Regionsmeisterschaft im Cross-Lauf statt. Der Veranstaltung entsprechend fanden die Teilnehmer entsprechende Bedingungen vor. Über Stock und Stein wurden verschiedene Streckenlängen angeboten. Auch 2 Hundsmühler Leichtathleten gingen auf den 1250 Meter Rundkurs.Regionsbester in seiner Altersklasse M08 und damit auf dem 1. Platz kam Lasse Friese (Foto) vom HTV als erster ins Ziel und ist damit Regionsbester.
Sein Bruder Enrik Friese verpasste denkbar knapp um 3 Sekunden das Podest. Angesichts dieser starken Laufgruppe ist aber Enriks 4. Platz aller Ehren wert.
Herzlichen Glückwunsch
- Details
- Geschrieben von Sonja Ramke
Der Leichtathletik-Kreis Delme-Hunte richtete am Samstag, 18. März, in Sandkrug die bezirksoffenen Meisterschaften 2017 der Region Oldenburg im Crosslauf aus. Die Meisterschaftsläufe wurden im Waldgebiet „Alte Osenberge“ ausgetragen; das erste Rennen begann um 11 Uhr. Teilnehmen konnten Kinder aller Altersklassen, Jugendliche sowie Männer und Frauen. Hier die Ergebnisse der super Läufer und Läuferinnen vom HTV!!!!
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Ab 3. April 2018 startet beim Hundsmühler TV ein neuer Lauf-Kurs für Anfänger. Der Kurs, der zwölf mal bis zum 19. Juni läuft, wird von wechselnden Betreuerinnen geleitet. Gelaufen wird immer dienstags von 19:00 bis 20:00 Uhr. Treffen ist immer am Haus des SpOrts an der Achternmeerer Straße 16. Ziel dieses Kurses ist es u.a., 30 Minuten bzw. rd. 5 Kilometer locker zu laufen. HTV-Mitglieder nehmen kostenfrei teil, alle anderen zahlen einen kleinen Beitrag. Online-Anmeldungen sind über die Homepage des HTV unter www.hundsmuehlertv.de möglich.
- Details
- Geschrieben von Andrea Kraudelt & Ina Harms
Am Sonntag, 12.02,2017, fand wieder der Themenlauf in Hundsmühlen statt. An der Großraumsporthalle an der Diedrich-Dannemann-Straße ging`s los. Es wurden unterschiedliche Strecken in und um Hundsmühlen gelaufen: von 6 km bis hin zu 20 km in unterschieldichen Geschwindigkeiten. Begleitet wurden die Gäste von zwei ortkundigen LäuferInnen für jede Gruppe (alle Fotos siehe unten).
Nach dem Sport sorgten zahlreiche Kuchen sowie Kaffee und Tee für eine schnelle Regeneration.
Wir danken allen HelferInnen für Ihre Unterstützung und freuen uns schon auf das nächste Jahr. Das Laufteam vom Hundsmühler TV
Link zu unseren Strecken: https://gpsies.com/mapUser.do?username=LaufteamHTV
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Ab dem 03.04.2018 bieten wir dienstags um 19:00 Uhr einen Laufkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger an.
Der Kurs läuft über 12 Wochen und endet am 19.06.2018. Treffpunkt: Haus des SpOrts, Achternmeerer Str. 16, Hundsmühlen. Wir starten langsam mit den Laufeinheiten, Ziel ist es am Ende des Kurses 30 min. „am Stück“ ohne Probleme laufen zu können. Für den Abschluss planen wir bei der Laufveranstaltung des Remmers-Hasetal-Marathon in Löningen am 23.06.2018 an der 5km Strecke teilzunehmen.
Für HTV-Mitglieder ist das Angebot kostenfrei, für Nichtmitglieder beträgt die Kursgebühr 60,00 €. Solltest du noch Fragen haben kannst du uns oder die Geschäftsstelle des HTV gerne kontaktieren. Geschäftsstelle HTV ( DI 09-13 Uhr und DO 15-18 Uhr) Telefon: 0441 /5050936 - Anmelden könnt ihr euch direkt bei der Geschäftsstelle oder online HIER
Wir freuen uns auf euch!
Eure Trainierinnen
Ina Harms, Tanja Frahmann, Andrea Oltjebruns und Andrea Kraudelt
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Die Hundsmühler-Lauffreunde beteiligen sich zum zweiten Mal an der Themenlaufserie. Unterschiedliche Vereine aus Oldenburg und umzu treffen sich in den Wintermonaten zu gemeinsamen Läufen. Der jeweilige Verein plant die Strecken und sorgt für Kaffee und Kuchen, so dass auch nach den Läufen der gesellige Teil nicht zu kurz kommt. Bei bestem, sonnigen Wetter konnten wir am 28.02.2016 ca. 140 Läufer bei der Großraumsporthalle an der Diedrich-Dannemann-Straße begrüßen.
- Details
- Geschrieben von Andrea Kraudelt

Beim Lauftreff in Hundsmühlen hast Du die Möglichkeit gemeinsam mit anderen durch die „dunkle“ Jahreszeit zu laufen und dabei deine Ausdauer und Fitness zu steigern.
- Details
- Geschrieben von Hartmut Ritter
Läufer die ca. 8 km laufen können und gerne auch "etwas" mehr wollen:
Der HTV bietet ein Aufbautraining zum Halbmarathon an. Es sind 3 Laufeinheiten und - wenn es abends wieder etwas heller wird - eine Tempoeinheit.
Die wichtigste Laufeinheit wird der lange Lauf am Wochenende sein. Hier werden wir die Umfänge langsam steigern, gelaufen wird in einem angenehmen Tempo. Wir starten morgens um 8 Uhr ( dann bleibt noch genug Zeit für die Familie am Wochenende übrig...) Einplanen solltet ihr anfangs ca. 1: 30 h, später laufen wir ca. 2:30 h.